Betriebliche Vorsorge mit Wirkung – Wie unsere Lösungen zu globalen Nachhaltigkeitszielen beitragen

22.05.2025

Betriebliche Vorsorge mit Wirkung – Wie unsere Lösungen zu globalen Nachhaltigkeitszielen beitragen

Unsere betriebliche Vorsorge wirkt über das Unternehmen hinaus – sie leistet einen aktiven Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen.

Die Themen Gesundheit, soziale Sicherheit und Nachhaltigkeit rücken nicht nur gesellschaftlich, sondern auch unternehmerisch immer stärker in den Fokus. Mitarbeitende erwarten heute mehr als klassische Benefits – sie wünschen sich faire Arbeitsbedingungen, gesundheitliche Fürsorge und nachhaltige Unternehmenswerte.

Mit unseren Lösungen im Bereich betriebliche Krankenversicherung (bKV) und betriebliche Altersvorsorge (bAV) tragen wir diesem Anspruch Rechnung – und leisten gleichzeitig einen konkreten Beitrag zu mehreren Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs).

Unsere betriebliche Vorsorge unterstützt folgende SDGs

SDG 1 – Keine Armut:
Durch ergänzende Absicherungssysteme im Rahmen des Versorgungsplans NordWest können Sie Ihre Mitarbeitenden beim Aufbau finanzieller Sicherheiten unterstützen – heute und im Alter.

SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen:

Mit unserem Ems-Achse-Gesundheitsplan können Sie den Zugang zu medizinischer Versorgung, Vorsorgeuntersuchungen und schneller Facharztbehandlung für Ihre Mitarbeitenden fördern.

SDG 5 – Geschlechtergleichheit:
Unsere Vorsorgelösungen unterstützen die Chancengleichheit und ermöglichen es, Beruf und Verpflichtungen besser zu vereinbaren.

SDG 8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum:
Betriebliche Vorsorge schafft faire Arbeitsbedingungen, erhöht die Zufriedenheit und unterstützt nachhaltiges Wachstum durch gesunde, motivierte Teams.

SDG 10 – Weniger Ungleichheiten:
Die betriebliche Vorsorge trägt dazu bei, soziale Ungleichheiten zu reduzieren, indem alle Mitarbeitenden Zugang zu gleichen Vorsorgeleistungen ermöglicht wird.

SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz:
Durch digitale Prozesse und nachhaltige Anlagestrategien reduzieren wir den Ressourcenverbrauch und unterstützen umweltfreundliche Lösungen.

Betriebliche Vorsorge als Teil der Unternehmensverantwortung

Unsere Erfahrung zeigt: Betriebliche Vorsorge kann weit mehr, als nur Leistungen verwalten. Sie ist ein Werkzeug für unternehmerische Verantwortung – mit messbarem Nutzen für Unternehmen und Gesellschaft.

Digitale Kommunikation, transparente Angebote und individuell anpassbare Modelle machen es möglich, Mitarbeitende gezielt zu stärken und gleichzeitig die nachhaltige Entwicklung des eigenen Betriebs aktiv mitzugestalten. Denn durch die Verankerung von betrieblichen Kranken- und Altersversicherungen in Ihre Unternehmensstrategie können Sie einen direkten Beitrag zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen leisten.

Für unser Engagement in der digitalen Transformation wurden wir mit dem Siegel „Top Service“ des Deutschen Instituts für Nachhaltigkeit & Digitalisierung ausgezeichnet – ein zusätzlicher Beleg dafür, dass moderne Vorsorge nicht nur intern wirkt, sondern auch extern Verantwortung zeigt.

Nachhaltigkeit beginnt im Unternehmen – und bei der Fürsorge für die Mitarbeitenden

Wer in betriebliche Vorsorge investiert, sorgt nicht nur für Sicherheit und Gesundheit im Team und sichert sich Wettbewerbsvorteile – sondern trägt auch aktiv zu einer nachhaltigeren und gerechteren Arbeitswelt bei.
So wird jeder Versicherungsbaustein zum Teil einer größeren Idee: fair, digital und wirkungsvoll.

Neuigkeiten und Wissenswertes

Erhalten Sie aktuelle Informationen und wertvolle Tipps rund um Versicherungen und mehr – bleiben Sie stets gut informiert.